So bereiten Sie den Boden optimal für maximale Hanferträge vor

Eine sachgemäße Bodenbearbeitung ist essenziell für gesundes Wachstum und hohe Erträge.
Zunächst sollte im Herbst eine tiefgründige Lockerung des Bodens erfolgen. Pflügen auf 30-35 cm oder der Einsatz eines Grubbers auf 15-20 cm Tiefe sind empfehlenswert.
Dadurch wird der Boden durchlüftet, kann Wasser besser speichern und die Fruchtbarkeit wird aktiviert. Im Frühjahr folgt dann eine flache Bearbeitung mit Scheibenegge, Kreiselegge oder Rotationsgrubber auf 3-5 cm.
Diese bereitet ein fein krümeliges, optimales Saatbett vor. Besonders wichtig: Verdichtungen müssen unbedingt vermieden werden! Hanf reagiert empfindlich mit Wachstumsdepressionen.
Feld Vorbereitung für den Hanf Anbau
- Im Herbst tiefgründiges Pflügen oder Grubbern
- Im Frühjahr flache Bearbeitung für Saatbett
- Unbedingt Bodenverdichtungen vermeiden!
Holen Sie sich jetzt unsere vollständige Hanf-Checkliste mit allen Details und Tipps zur Bodenbearbeitung!